Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Es ist frisch geworden auf Gran Canaria, laut AEMET sind die anhaltenden Passatwinde aus dem Norden für die Abkühlung verantwortlich. So war es am gestrigen Mittwoch in Las Palmas mit 18,9°C (in der Spitze) recht kühl. Am kältesten wurde es jedoch in San Mateo, da wurden in......
40% Erstattung für Sterilisation von Haustieren auf Gran Canaria geplant – Für Geringverdiener sogar 100%!
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Der neue inselweite Pakt für das Wohlergehen von Tieren scheint auf einem guten Weg zu sein. So gab das Cabildo de Gran Canaria nun bekannt, dass es Rabatte von 40% oder gar vollständige Kostenerstattung, für Menschen mit geringem Einkommen, für die Sterilisation von Haustieren vom Cabildo bereitgestellt......
Seebeben der Stärke 4,2 mit Spitzenwert von 4,7 zwischen Gran Canaria und Teneriffa registriert
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria/Teneriffa – Heute Morgen um 6:36 Uhr Ortszeit bebte die Erde, zwischen Gran Canaria und Teneriffa gab es in etwa 5 Kilometer Tiefe ein Seebeben der Stärke 4,2 auf der Richterskala. Dies berichtet das nationale geografische Institut von Spanien. Das Beben wurde von Anwohnern verschiedener Gemeinden gespürt. Da das......
Ein Hauch von Winter ist auf den Kanaren zu spüren
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der Winter ist auch auf den Kanarischen Inseln angekommen, das Wetter ist vielerorts gekippt. So gab es in Las Palmas und anderen Teilen der Insel Gran Canaria gestern und vorgestern den ersten Regen seit Monaten. In den Bergen kam es sogar zu Hagelschlag und die Temperaturen in......
81 Schadstoffe durch Mikroplastik an den Stränden der Kanaren vorhanden
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Laut einer neuen Studie von sieben Wissenschaftlern der Universität Las Palmas de Gran Canaria, die im Fachmagazin „Science of the Total Environment“ veröffentlicht wurde, befinden sich an den Stränden und im Meer der Kanarischen Inseln 81 verschiedene chemische Schadstoffe. Diese Schadstoffe kommen durch das sogenannte Mikroplastik in......
Tonnen von totem Fisch am Strand von Maspalomas: Es gibt einen natürlichen Grund dafür
Lesedauer 2 MinutenMaspalomas – Noch immer kommt es an manchen Tagen zu tonnenweise toten Fischen an den Stränden von Maspalomas und Playa del Inglés. Nun haben Experten ermittelt, woran dies wohl liegt. Der Leiter des Wildtierzentrums des Cabildo de Gran Canaria, Pascal Calabuig teilte in einer Presskonferenz mit, dass dies mit veränderten......
Nach negativen Schlagzeilen: Kamele bei der Königsparade in Vencindario ab dem kommenden Jahr untersagt inkl. Video
Lesedauer < 1 MinuteSanta Lucia de Tirajana – Am 5. Januar sorgte die Parade der Heiligen Drei Könige in Vencindario für negative Schlagzeilen, als ein Kamel nach einer Pause nicht mehr aufstehen wollte und die Pfleger versucht haben es zu zerren und zu ziehen. Nun hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen,......
Tagesausflug auf die Isla de Lobos nicht mehr spontan möglich – Ab 15. Januar Genehmigung erforderlich!
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Ein Tagesausflug auf die kleine Nachbarinsel Isla de Lobos vor Fuerteventura ist ab dem 15. Januar nicht mehr spontan möglich. Eine neue Regelung soll den Umweltschutz der Insel fördern, diese Regelung besagt, dass maximal 200 Besucher zur gleichen Zeit auf der Inseln anwesend sein dürfen. Dafür muss......
Stauseen auf Gran Canaria verlieren 33% binnen 10 Monaten
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Die bisherige Trockenheit in diesem Winter führt zu einem Abfallen der Wasserpegel in den Stauseen auf Gran Canaria. Verglichen mit dem Höchststand im März 2018 sind alle Wasserspeicher der Insel um 33% gesunken, im März gab es nach dem Stürmen einige Seen die, bis zum Rand gefüllt......
Trockenster Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1867 – Massig Staub in der Luft
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Laut AEMET war der vergangene Dezember der trockenste Dezember auf den Kanarischen Inseln seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (1867). In diversen Stationen auf den Kanarischen Inseln wurden nie mehr als 4 Liter Regen pro Quadratmeter für den kompletten Monat Dezember 2018 erreicht, dies hat es noch nie gegeben.......