Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Natur & Umwelt

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.

Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.



Benutzerdefinierte Suche
WERBUNG
NewsGesellschaftNatur & Umwelt

2 Welpen in Las Palmas aus Plastiktüte gerettet

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteLas Palmas – In Las Palmas wurden zwei neugeborene Welpen aus einer Plastiktüte, die in einem Auto eingeschlossen war, befreit. Der Besitzer des Wagens hatte das Fahrzeug mitsamt der Welpen einfach abgestellt, wohl in der Hoffnung, dass diese dies nicht überleben werden. Die lokale Polizei hörte jedoch ein Wimmern aus......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Palmenwald zwischen Santa Lucia und San Bartolome in Flammen

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteSanta Lucia – In der Schlucht Rosiana, die die Gemeinden Santa Lucia von San Bartolomé de Tirajana trennt, ist am gestrigen Abend ein Feuer, aus noch ungeklärter Ursache, ausgebrochen. Nach Angaben der Notrufzentrale wurde das Feuer um 17:45 Uhr registriert. Sechs Löschfahrzeuge wurden sofort entsandt, ebenso wie die Guardia Civil......
NewsNatur & Umwelt

Erster Strand auf den Kanarischen Inseln auch für Hunde

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenLas Palmas – Am gestrigen Freitag wurde der erste Strand der Kanarischen Inseln eröffnet, an dem auch Hunde gestattet sind. Der Strandabschnitt in Jinámar misst eine Fläche von etwa 6.000 Quadratmetern und besteht aus den Gezeiten gewaschenem Sand. Ein Reinigungsservice wird sich um die Qualität des Strandes kümmern. Die zuständige......
NewsNatur & Umwelt

Risiko: 82% der Landmasse der Kanaren kann zur Wüste werden

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Noch eine schlechte Nachricht, diesmal vom Ministerium für Nachhaltigkeit. Die Kanarischen Inseln stehen zu 82% in Gefahr, zu einer Wüstenlandschaft zu werden. Dies sagte der stellvertretende Minister bei der Präsentation der Studie zu diesem Thema. Die Studie wurde von der Universität La Laguna erstellt auf Antrag des......
NewsNatur & UmweltReisen & Tourismus

Keine Seilbahn zum Roque Nublo

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Nachdem die Pläne eine Seilbahn zum Roque Nublo wieder aufgekocht wurden, gab es nun eine Entscheidung der Regierung von Gran Canaria. Man möchte nicht die Umwelt belasten geschweige denn zerstören, daher habe man sich vonseiten der Regierung dazu entschieden, dieses Projekt nicht weiter fortzuführen bzw. zu unterstützen.......
NewsNatur & Umwelt

Wieder toter Wal vor Las Palmas entdeckt

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinutePlaya del Ingles – Am Donnerstagmorgen meldete das Schiff Volcán del Teide die Sichtung eines etwa 5 Meter langen jungen Pottwal-Kadavers. Etwa 2 Meilen nördlich von La Isleta wurde der Wal-Kadaver gesichtet, die Behörden haben sofort mit den Bergungsarbeiten begonnen. Aufgrund der Größe des Wals weiß man, dass es sich......
NewsKultur, Events & AktionenNatur & Umwelt

Sehr warmer April 2013 – Gaypride Wetter wird ebenfalls warm und sonnig

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der vergangene April war der zweitwärmste April in den letzten 50 Jahren. Laut des staatlichen Wetterdienstes AEMET wurde eine Durchschnittstemperatur von 18°C erreicht. Lediglich der April im Jahr 2008 war wärmer, mit 18,5°C im Durchschnitt. Grund für die hohe Durchschnittstemperatur in beiden Jahren war jeweils eine Hitzewelle.......
NewsNatur & Umwelt

Toter Wal vor der Küste von Las Palmas geborgen

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteLas Palmas – Gestern wurde vor der Küste von Las Palmas, etwa 200 Meter entfernt vom Playa de Las Canteras ein Wal entdeckt, der offensichtlich nicht mehr am Leben war. Ein Anwohner informierte die Polizei, daraufhin wurde ein Team bestehend aus Feuerwehr, Polizei und Mitarbeitern des Umweltamtes von Las Palmas......
NewsNatur & Umwelt

Höhere Wassertemperaturen, mehr Fische und mehr CO2 abbau

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Eine Gruppe von mehr als 400 Wissenschaftlern haben in den vergangenen Monaten den Atlantik rund um die Kanarischen Inseln beobachtet und mit verschiedenen Messgeräten studiert zudem war die Gruppe auch im indischen und Pazifischen Ozean unterwegs. Es wurden mehr als 120.000 Proben von Luft, Wasser, Gasen und......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Partielle Mondfinsternis auf den Kanarischen Inseln

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Eine spektakuläre Woche für Astronomie-Fans geht morgen dem Höhepunkt entgegen. Am Montag gab es auf den Kanarischen Inseln einen Sternschnuppenregen, die sogenannten Lyriden. Ein spektakuläres Ereignis, welches immer unvorhersehbar ist, da die genaue Menge der Sternschnuppen nicht vorhergesagt werden kann. Am Donnerstag, also Morgen ist es dann......