Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Gesetz

Hier finden Sie das Archiv für alle Beträge, die mit dem Schlagwort Gesetz versehen wurden, viel Spaß beim stöbern.

WERBUNG
  • TUI Mini Bannare
NewsReisen & Tourismus

Wasserpark steht vor schweren rechtlichen Problemen

admin
Gran Canaria – Der geplante Wasserpark auf einem Grundstück in El Veril steht tatsächlich vor einigen schweren, „rechtlichen“ Problemen, sagte der Inselpräsident José Bravo de Laguna. Man ist „bemüht, diese Probleme zu lösen“, dazu wird am kommenden Mittwoch ein Treffen mit dem Finanzministerium in Madrid stattfinden, denn das Ministerium ist......
NewsSonstiges

Energiepass für Immobilien seit 1. Juni auch auf Gran Canaria Pflicht

admin
Gran Canaria – Dank der EU gibt es seit dem 01.06.2013 auch auf den Kanarischen Inseln den sogenannten „Energiepass“ für Immobilien. Dieser Energiepass, den man hier „Certificado Eficiencia Energética“ nennt, dient zur Kategorisierung der Effizienz des Energieverbrauches. Ob so ein Gesetz für die Gebäude auf Gran Canaria überhaupt Sinn macht,......
NewsPolitik

La Graciosa will achte Insel der Kanaren werden

admin
Kanarische Inseln – Der Regierungsbezirk Las Palmas könnte schon bald um eine neue anerkannte Insel reicher sein. Denn schon seit einiger Zeit versuchen die Anwohner von La Graciosa, die Anerkennung als achte Insel der Kanaren zu erreichen. Bisher wird die Insel zum Bezirk Lanzarote zugerechnet, dies wollen die Anwohner der......
GesellschaftNews

Stärkere Kontrollen der Hundebesitzer in Veciandario

admin
Vecindario – Die Politik reagiert auf die gestiegene Anzahl an Beschwerden, wegen Verunreinigung durch Hundekot in den Parks und auf öffentlichen Plätzen. Die lokale Polizei wird nun häufiger Hundebesitzer kontrollieren und überwachen, die den Verpflichtungen nicht nachkommen. Bußgelder für diese Vergehen lieben zwischen 300 und 600 Euro. Der zuständige Stadtrat......
NewsReisen & Tourismus

Schließung des Luftraumes 2010 keine Straftat

admin
Telde – Am 3. Dezember 2010 wurde von der Flughafengesellschaft AENA der Luftraum über Gran Canaria gesperrt, weil 11 der 22 Towermitarbeiter in der Spätschicht erkrankt waren. Dies hatte ein juristisches Nachspiel, welches nun beendet ist. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft lag in diesem Fall keine Straftat vor, wie zunächst angenommen.......
NewsPolitik

Rivero fordert Verfassungsänderung für mehr Freiheiten der Inseln

admin
Kanarische Inseln – Der Präsident der Kanarischen Inseln, Paulino Rivero schreibt in seinem Blog über die Forderung der Änderung des Staatenvertrages mit Spanien. „Wir fordern eine neue Regelung in Spanien, um sozialen und territorialen Zusammenhalt zu stärken“. Der aktuelle Vertrag ist gespickt mit „Ungleichheit und Unzufriedenheit“. Gleichzeitig forderte er weniger......
NewsPolitikReisen & Tourismus

RIU Oasis wird kein Kulturgut – Neubau jedoch vorerst verboten

admin
Maspalomas – Man hat das RIU Oasis zwar nicht zu einem kulturellen Gut erklärt, trotzdem wird bis auf Weiteres kein Projekt gestattet. Grund dafür ist die vorläufige Eintragung einer Umweltschutzzone in Maspalomas rund um den Leuchtturm. Hiervon ist nicht nur das RIU Oasis betroffen, sondern auch das Shoppingcenter Oasis. RIU......
NewsPolitik

Öffentliches Trinken und Prostitution bald verboten?

admin
San Bartolomé de Tirajana – Eine neu geplante Verordnung für die öffentliche Ordnung in der Gemeinde geht nun offensiv an das Thema Prostitution und Sex in der Öffentlichkeit. Die Gemeinde plant mit dieser Verordnung gegen Straßenprostitution vorzugehen und diese zu verbieten, erhebliche Geldstrafen sollen die Folge eines Zuwiederhandelns sein. So......
GesellschaftNews

Bald heiraten am Strand möglich?

admin
San Bartolomé de Tirajana – Die Gemeinde hat als Erste auf den Kanarischen Inseln einen Antrag gestellt, der es ermöglichen soll auch am Strand zu heiraten. Man hofft nun, dass in diesem Fall binnen zwei Monaten eine Entscheidung getroffen wird. Wie der zuständige Stadtrat, Carlos Alamo gegenüber Canarias7 sagte, sei......
NewsReisen & Tourismus

Verband der Caravaner sieht unnötigen Krieg mit der Gemeinde

admin
San Bartolomé de Tirajana – Die geplante Verordnung gegen wildes Campen ist nach Ansicht des Verbandes der Caravaner ein Widerspruch gegen geltendes EU-Recht und ein „unnötiger Krieg“, meint zumindest der Präsident des lokalen Caravan-Verbandes, Claudio Pastor. Man sollte sich mit dem Verband an einen Tisch setzten und das Problem besprechen,......