Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Wie das Cabildo de Gran Canaria nun bestätigte wird die Insel innerhalb der nächsten 12 Monate mit neuen thermischen und visuellen Kameras ausgestattet, um ein Frühwarnsystem gegen Waldbrände zu etablieren. Die Kosten dieses Projektes, welches den Namen Alertgran trägt, belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro. Das System......
100% elektro Bus – Erste Testfahrt in Las Palmas absolviert
Lesedauer < 1 MinuteLas Palmas – Der erste 100% elektrisch betriebene Stadtbus der GuaGuas Municipales in Las Palmas hat seine ersten Testfahrten am gestrigen Donnerstag in der Stadt durchgeführt. Auf den Testfahrten sollen die Leistungsparameter des Busses innerhalb der Stadt geprüft werden und festzustellen, ob sich der Bustyp für alle Strecken und Geländeformen......
20 Jahre danach: Tankstellen-Ruine am Playa de La Laja wird abgerissen! Dafür kommt eine LED Beleuchtung der Klippe
Lesedauer 2 MinutenLas Palmas – Es ist nun 20 Jahre her, die Aufgabe der Tankstelle am Playa de La Laja in Las Palmas, die Ruine soll nun endlich abgerissen werden. Dies teilte die Stadtverwaltung nun mit. Die Kosten des Abrisses werden mit 80.000 Euro angegeben. Die Tankstelle wurde im Jahr 1999 aufgegeben,......
Cabildo fordert Änderungen in Höhe von 25 Mio € beim Wasserkraftwerk Soria/Chira
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Das Cabildo de Gran Canaria fordert von REE (Red Electrica España) Änderungen am eingereichten Bauprojekt zum Wasserkraftwerk zwischen den Stauseen Chira und Soria. Diese Änderungen würden zusätzliche Kosten in Höhe von 25 Millionen Euro mit sich bringen und damit das geplante Budget von 391 Millionen Euro auf......
Weitere Windparks in Jínamar geplant – Privatwirtschaft & Cabildo teilen sich die Kosten
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Regierung von Gran Canaria hat bekannt gegeben, das man mit der Tinojai Gruppe eine Vereinbarung über weitere Windparks in Jínamar getroffen hat. Die Kosten für den Bau der Windparks in diesem Gebiet sollen zu gleichen Teilen von der Firma und vom Cabildo de Gran Canaria getragen......
E-Auto und Hybriden ab heute von der IGIC befreit – Gilt auch für Leihwagen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Ab dem heutigen Samstag zahlt man auf den Kanarischen Inseln keine Mehrwertsteuer (IGIC) mehr auf den Erwerb von Elektrofahrzeugen oder Hybridfahrzeugen. Das Gesetz dazu wurde bereits im März verabschiedet, allerdings dauerte es noch gut zwei Monate, bis es greifen konnte. Bisher musste man auf den Kauf von......
Waldbrand in Vallesco mit 1,5 Hektar stabilisiert – inkl. Video
Lesedauer < 1 MinuteValleseco – Seit dem gestrigen Donnerstag gibt es in der Gemeinde Valleseco im mittleren Norden von Gran Canaria einen Waldbrand. Dieser wurde, nach Angaben des Cabildo de Gran Canaria mittlerweile stabilisiert. Bedeutet also, dass der Waldbrand nicht mehr außer Kontrolle wütet. Drei Hubschrauber sind mit den Löscharbeiten auf dem sehr......
In Kurz: Leiche am Strand in Las Palmas, Morales verteidigt Punprkraftwerk, 7 Autos beschädigt & Flüchtlingsboot kam an
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Heute haben wir für Gran Canaria ein paar Kurzmeldungen zusammengestellt, darin die Ankunft von einem Flüchtlingsboot mit 2 Insassen, die Sachbeschädigung von 7 geparkten Fahrzeugen in San Bartolomé de Tirajana, Antonio Morales sichert zu, dass es beim Pumpkraftwerk Soria/Chira keine Strommasten geben wird. In Las Palmas wurde......
2. Phase des Masdunas-Projektes angelaufen – 20.000 Tonnen Sand sollen gerettet werden
Lesedauer < 1 MinuteMaspalomas – Die zweite Phase des Masdunas-Projektes ist angelaufen. Dabei sollen rund 20.000 Tonnen Sand aus dem Meer gerettet werden bevor diese in den Weiten des Atlantiks verschwinden. Der Sand wird aus dem Meer geholt und an den bekannten „Startpunkt“ des Kreislaufes der Dünen platziert. Neben dem Sand umschaufeln gehört......
Erster zu 100% auf Elektromotor basierter Bus für Las Palmas ausgeliefert
Lesedauer < 1 MinuteLas Palmas – Die Stadtbusse von Las Palmas de Gran Canaria (Guaguas Municipales) haben das erste Fahrzeug welches zu 100% als Elektrofahrzeug fungiert ausgeliefert bekommen. Der neue Bus kam mit der Fähre von Sevilla aus, im Hafen von La Luz an. Es handelt sich um ein 18-Meter langen Ziehharmonika-Bus der......