Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Agüimes – Es ist erneut zu einem Ölteppich gekommen, der an die Küste von Gran Canaria gespült wird. Diesmal hat es den Strand von Arinaga erwischt. Der Bereich, der von Tauchern oft besucht wird, muss jedoch nicht geschlossen werden, auch der Hauptstrand in Arinaga ist nicht betroffen. Der Ölteppich ist......
Aufklärung: Unfall bei den Probebohrungen ist eine Falschmeldung von La Voz de Canarias
Kanarische Inseln – In den sozialen Netzwerken gab es in den vergangenen Tagen eine Falschmeldung, die für Aufsehen gesorgt hat. In der Falschmeldung, die von den Autoren auch ganz zum Schluss so benannt ist, ging es um eine ökologische Katastrophe, die bei den Testbohrungen von Repsol aufgetreten sein soll. Das......
Warnstufe gelb wegen starken Windböen ausgegeben
Kanarische Inseln – Der spanische Wetterdienst (AEMET) hat für den heutigen Montag und den morgigen Dienstag die Warnstufe gelb wegen starken Windböen für teile der Kanarischen Inseln ausgegeben. Auf Gomera, El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria wird mit Böen von bis zu 70 km/h gerechnet. Vor allem in den Bergen......
Viele tote Fische am und im Charca Maspalomas
Maspalomas – Im Naturschutzgebiet des Charca Maspalomas tauchen vermehr tote Fische an der Wasseroberfläche und am Ufer auf. Vermutlich liegt dies am mangelnden Sauerstoff, denn durch die Hitze der vergangenen Woche ist der Wasserstand stark abgefallen und das entzieht dem Wasser auch den Sauerstoff. Seit beginn der Woche wurden schon......
Seeigel in den Gewässern der Kanaren leiden unter Massensterben
Kanarische Inseln – Ein beunruhigendes Massensterben von Seeigeln in den Gewässern der Kanarischen Inseln und rund um Madeira haben die Forscher der Universität La Laguna auf den Plan gerufen. Etwa 65% des Bestandes der Seeigel, die zur Familie Diadematidae gehören, seien bisher ausgestorben. Das Massensterben ereignet sich auf einer Fläche......
El Hierro schreibt Geschichte – Erste Insel der Welt ohne fossile Brennstoffe
El Hierro – Da heute Geschichte geschrieben wird, berichten wir auch in den News zu Gran Canaria über das Thema. Auf El Hierro wird heute der Wind- und Wasserpark Gorona ans Netz gehen, damit wird die Insel die erste Region der Welt, die autark Strom erzeugt, unabhängig vom Öl oder......
Oberster Gerichtshof: Öl-Bohrungen sind rechtmäßig
Kanarische Inseln – Der oberste spanische Gerichtshof hat ein tief greifendes Urteil zum Thema Öl-Exploration gefällt. Die sieben Beschwerden, die beim Gericht gegen das Dekret vom März 2012 eingereicht wurden, wurden abgelehnt und das Gericht bestätigte die Genehmigungen der Bohrungen. Alle weiteren Rechtsmittel gegen dieses Dekret wurden ebenfalls abgelehnt. Das......
Palmitos Park erneut mit dem Zertifikat of Excellenz ausgezeichnet
San Bartolomé – Der Palmitos Park wurde von Tripadvisor mit dem „Zertifikat of Excellence“ für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Dieses Zertifikat wird vergeben aufgrund der Gästebewertungen, die in den vergangenen 12 Monaten bei Tripadvisor für den Palmitos Park eingegangen sind. Der Regionaldirektor der Aspro Parks, Pedro Cantero kommentierte den Erhalt......
Meteorologen warnen vor hoher Waldbrandgefahr im Sommer 2014
Kanarische Inseln – Meteorologen auf den Kanarischen Inseln warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr im Sommer 2014. Grund dafür ist der regnerische Winter, der von einem sehr trockenen Frühling abgelöst wurde. Durch die stärkeren Regenfälle im Winter sei die Vegetation, besonders in den Bergen, stark angestiegen. Dann kam ein sehr trockener Frühling......
Soria bei TV Canarias: Mehr Arbeitsplätze und keine Gefahr durch das Öl
Kanarische Inseln – In einer TV-Ansprache bei Television Canarias erklärte der spanische Minister für Energie, Tourismus und Industrie, José Manuel Soria, dass die Kanarischen Insel ein extrem geringes Risiko haben, was die geplanten Ölbohrungen betrifft. „Dies haben alle Studien belegt“, so seine Meinung. Statt gegen diese Bohrungen zu sein, sollten......