Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer 2 MinutenLa Aldea de San Nicolas – Immer wieder kommt es auf der GC-200 im Nordwesten von Gran Canaria zu Straßensperrungen, so auch seit dem 10. November 2016. An dem Tag rutschte auf einer Länge von 60 Metern eine Felsenlawine mit 300 Kubikmetern Geröll- und Felsmasse den Hang hinab und zerstörte......
Bald wieder Supermond zu sehen, allerdings der größte seit fast 70 Jahren!
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Sternengucker aufgepasst, wer am in der Nacht vom 14. auf den 15. November auf den Kanarischen Inseln ist sollte den Nachthimmel beobachten, denn es wird ein sogenannter „Supermond“ erwartet. Der nun anstehende Supermond ist in seiner Größe der größte seit 1948 und der nächste Supermond dieser Größenordnung......
Der Herbst auf Gran Canaria brachte bisher auch schöne Bilder mit sich
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Das erste wirkliche Herbstwetter, welches die Kanarischen Inseln in den letzten Tagen erreicht hatte, führte auf Gran Canaria zu einigen tollen Bildern. Wir haben für Sie einige Bilder zusammengestellt und eine Galerie auf Facebook erstellt. Den Link zur Galerie finden Sie weiter unten. Die kommenden Tage werden......
Positiver Effekt des Regens: Staudämme sammeln wieder Wasser
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Der Regen in den vergangenen Tagen beginnt positive Auswirkungen auf die Stauseen im Süden der Insel zu Zeigen. Die maximale Niederschlagsmenge lag bei 49 Liter pro Quadratmeter, dies führte z.B. beim Chiara Damm zu einem Anstieg von etwa 20 Zentimetern des Wasserpegels. Auch die anderen Stauseen beginnen......
Weitere starke Regenfälle für heute erwartet – Warnstufe Orange bleibt bestehen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Das schlechte Wetter auf den Kanarischen Inseln hält heute noch an, am morgigen Donnerstag soll es dann besser werden. Lediglich im Süden, Westen und Osten von Gran Canaria gibt es für den morgigen Donnerstag noch eine gelbe Warnung für Regen. Heute kann es aber nochmals ungemütlich werden.......
Warnstufe Orange für Regen im Süden von Gran Canaria aktiv
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der erste Herbststurm hat die Kanarischen Inseln erreicht und AEMET hat die Warnstufe für Regen in einigen Teilen der Inseln auf Orange erhöht. Die gilt für den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria sowie den Norden von Teneriffa. Alle anderen Inseln bleiben auf Warnstufe Gelb. Die......
Wetterwarung der Stufe Gelb für starke Wellen und Regen auf den Kanaren
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Wie bereits vermutet hat AEMET für die Kanarischen Inseln nun auch die Warnstufe gelb für starke Wellen und Regen herausgegeben. Heute gilt sogar Warnstufe Orange für starke Wellen in La Palma und EL Hierro sowie an der Nordküste von Teneriffa. Die gelbe Warnstufe für Regen gilt insbesondere......
Schlechtes Wetter auf dem Vormarsch
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Im Nordatlantik hat sich ein mächtiges Tiefdruckgebiet zusammengebraut, es hat bereits einige Teile des spanischen Festlands massiv unter Kontrolle. Auch die Kanarischen Inseln sollen von dem Tiefdruckgebiet was abbekommen. Nach bisherigen Vorhersagen gehen die Meteorologen vom heutigen Sonntag aus an dem es losgehen soll, die Intensität wird......
Waldbrand in Risco Blanco unter Kontrolle
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé de Tirajana – Am gestrigen Abend gegen 21:00 Uhr ist im Bereich Risco Blaco (La Culata), einer Bergregion der touristischen Gemeinde auf Gran Canaria, ein Waldbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr sowie der Zivilschutz, die Polizei und der Forstschutz sind an den Löscharbeiten beteiligt. Gegen 1:50 Uhr in der Nacht......
Seismische Aktivität auf Teneriffa ist vulkanischen Ursprungs – Ausbruchsgefahr besteht nicht!
Lesedauer 2 MinutenTeneriffa – Nach ein wenig Beratung und Analyse sind sich die Experten nun einig, die seismische Aktivität auf Teneriffa ist vulkanischen Ursprungs. Insgesamt wurden bis zu 400 Erdstöße registriert, alle aber so gering, das diese von Menschen nicht wahrgenommen wurden. Allerdings „sind wir weit von einer vulkanischen Reaktivierung entfernt“, betonte......