Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die Stauseen auf den Inseln sind nahezu alle mit 100% gefüllt. Dies verdanken wir den starken Regenfällen im vergangenen Monat. Nun kommt ein neues Tiefdruckgebiet auf die Inseln zu, welches wohl dafür sorgen wird, dass die restlichen Stauseen auch noch die 100-%-Marke erreichen werden. Damit kann man......
Neues Recyclingabkommen soll die Umwelt schützen
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé – Die Gemeinde hat mit der Verwertungsgesellschaft „Fundación Recicla“ eine neue Vereinbarung unterzeichnet, in der sich die Recyclingfirma dazu verpflichtet alle elektrischen und elektronischen Geräte im Gemeindegebiet abzuholen und rechtmäßig zu entsorgen. Ein wichtiger Grundsatz des Gesetztes wird damit umgesetzt, „wer verschmutzt zahlt“. Die Kosten für die Entsorgung......
Marokko sucht Zusammenarbeit mit Kanaren bei der Ölförderung im Atlantik
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Bei der Konferenz für Transport und Logistic im Atlantischen Ozean (SALT) besuchte heute der marokkanische Verkehrsminister, Abdelaziz Rabba, den kanarischen Präsidenten Paulino Rivero. Bei dem Treffen ging es um die Ölblase, die zwischen den Kanarischen Inseln und Marokko entdeckt wurde. Die Regierung von Marokko hat bereits die......
Nur 26 Hektar Brandschaden in diesem Jahr
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – In dieser Saison sind auf Gran Canaria lediglich 26,31 Hektar Fläche Bränden zum Opfer gefallen. Damit sei sie Kampagne zur Verhütung von Waldbränden sehr erfolgreich verlaufen. Die Daten wurden gestern durch das Ministerium für Umwelt und Notfälle bekannt gegeben. Das Ministerium spricht von einem „exzellenten“ Ergebnis, wenn......
REPSOL darf nach Öl bohren und das bleibt auch so
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die Umstrittenen und heftig in der Kritik stehenden Probebohrungen nach Öl, werden von der Regierung nicht gestoppt. REPSOL hatte bereits zur Regierungszeit der jetzigen Opposition die Genehmigungen erteilt bekommen. Zu zuständige Minister für Energie und Tourismus verteidigte, „Man kann die geltenden Gesetze nicht wiederrufen und halte sich......
Wetterextreme – Heißester Oktober seit Wetteraufzeichnungen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Das die Wetterbedingungen auf den Kanarischen Inseln sich ebenfalls verändern dürften viele mitbekommen haben. Nun hat der spanische Wetterdienst, AEMET, diese Veränderungen einmal statistisch zusammengetragen. So war der Oktober 2012 der heißeste seit beginn der Erfassung im Jahr 1971. Die Temperaturen lagen im Mittelwert bei 20,9°C, das......
Totale Sonnenfinsternis am 13. November 2012 mit Hilfe des IAC Live verfolgen!
Lesedauer < 1 MinutePazifik / Kanarische Inseln – Nach 2 Jahren ist es wieder soweit, eine totale Sonnenfinsternis wird auf der Erde zu beobachten sein. Diesmal im Pazifik. Dieses Mal ist diese sichtbar in Australien, Neuseeland, der Südsee, der Antarktis und im südlichen Südamerika. Warum dies für die Kanarischen Insel relevant ist? Weil......
Landwirtschaft froh über die Regenfälle
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Landwirtschaft hat mit Freude die letzten Tage gesehen. Denn der starke Regen war bitter nötig, seit 18 Monaten hat es auf der Insel nicht so viel geregnet. Die Stauseen laufen voll und die Landwirtschaft kann wieder richtig und kostengünstig arbeiten. Bei Regenfällen von 60 Liter pro......
Unwetter: Regenalarm beendet, Windwarnung bleibt bestehen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Das Schlimmste ist überstanden. Auf den Inseln tobte in den letzten Tagen ein starker Herbststurm mit erheblichen Mengen an Regen und starken Winden. So wurde auf Teneriffa ein Spitzenwert von 143 km/h gemessen, verglichen mit dem Wirbelsturm „Sandy“, der etwa bei 150 km/h lag hat es die......
Herbststurm Update vom Mittwoch: Hitze, Wind und Starkregen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Herbsturm Update: Am heutigen Mittwoch wird das Schlimmste überstanden sein. Gestern mussten insgesamt 46 Flüge gestrichen werden und heute wird der Normalbetrieb wieder aufgenommen. In Agaete muss die Fischereiflotte im Hafen bleiben, weil die See zu rau ist. Wellen mit einer Höhe zwischen 2 und 3 Metern......