Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Landwirtschaft

Hier finden Sie das Archiv für alle Beträge, die mit dem Schlagwort Landwirtschaft versehen wurden, viel Spaß beim stöbern.

WERBUNG
  • TUI Mini Bannare
NewsWirtschaft & Branchen

Spaniens größte Schneckenzucht in Agüimes eröffnet

admin
Agüimes – Fans von Schnecken können sich freuen, denn in Agüimes wurde die erste Schneckenfarm der Kanarischen Inseln in Betrieb genommen, zudem ist diese Farm die größte Schneckenfarm in Spanien. Verantwortlich für die Farm ist die Firma „Caracoles Canarios“, dessen Miteigentümer Alberto Acosta darüber berichtet, wie man zu der Farm......
NewsWirtschaft & Branchen

Wasserstand in den Seen könnte im Sommer knapp werden

admin
Gran Canaria – Der Regen der letzten Wochen hat noch immer nicht sichergestellt, dass die Bewässerung in der Landwirtschaft für das Jahr 2014 gesichert ist, dies berichtet der Sprecher der Wasserbehörde Gerardo Henríquez. Der Wasserstand der Stauseen reiche wohl nicht 100%ig aus, um den Sommer 2014 zu überbrücken. Die Menge......
Natur & UmweltNews

Bisher 70 Lastwagen voll Abfall aus der Landschaft entfernt

admin
San Bartolomé de Tirajana – Seit dem vergangenen Juli gibt es eine Kampagne in der Touristen-Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, welche für das Beseitigen von Müll und pflanzlichen Rückständen verantwortlich ist. Seither wurden 70 Lastwagenladungen an Rückständen aller Art in der Landschaft von San Bartolomé entfernt. Zuletzt war die Schlucht......
NewsReisen & Tourismus

Lokale Lebensmittel sollen mehr in den Tourismus integriert werden

admin
Santa Brigida – Die Hotelschule in Santa Brigida stellt am Montag und Dienstag der kommenden Woche die typischen kanarischen Produkte vor, die auf den Inseln hergestellt werden. Die Ausstellung richtet sich besonders an Gastronomiebetreiber und Reisebüros, die lernen können, welche Produkte tatsächlich von den Inseln stammen und wie diese traditionell......
NewsWirtschaft & Branchen

Ab 2014 kann wieder roter Thunfisch gefangen werden

admin
Kanarische Inseln – Im Jahr 2006 wurde die Jagd nach dem roten Thunfisch auf den Kanarischen Inseln von der internationalen Kommission für Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantic (ICCAT) verboten. Nun gab es in Kapstadt einen neuen Beschluss, sodass ab dem kommenden Jahr wieder nach dem roten Thunfisch gefischt werden darf.......
NewsWirtschaft & Branchen

Weinleese bringt im Jahr 2013 neue Rekorde

admin
Gran Canaria – Die Weinlese 2013 ist beendet, und wie bereits im September vermutet, schlug diese die Rekordzahlen des Jahres 2012 um Längen. Allein in San Bartolomé wurden insgesamt 104.607 Kilo Trauben geerntet, was ein Plus von 65% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Davon sind allerdings 13.000 Kilo Traben ohne Ursprungsbezeichnung,......
GeschehnisseNatur & UmweltNews

Hunderudel reißt Ziegenherde in Las Heusas

admin
Telde – Mehrere freilaufende Hunde haben in Las Huesas, dass zur Gemeinde Telde gehört, eine Ziegenherde angegriffen und einige Ziegen getötet. Als der Besitzer der Ziegen dies in den frühen Morgenstunden bemerkte, durch die bellenden Hunde, alarmierte er umgehend die Polizei. Als die Polizei eintraf, konnte diese die Hunde einfangen.......
NewsSonstiges

Apfelwein von Gran Canaria ist süßer und beinhaltet mehr Alkohol

admin
Gran Canaria – Apfelwein von Gran Canaria ist süßer und beinhaltet mehr Alkohol, als der Apfelwein aus Asturien. 1.000 Kilo Äpfel der Sorte „Pippin“ wurden jetzt wissenschaftlich genau analysiert und zur Apfelweinherstellung unter wissenschaftlicher Beobachtung verwendet. Bereits seit 2007 arbeitet die Regierung von Gran Canaria an dem Projekt, das den......
NewsSonstiges

Alte Land- und Wanderwege werden wieder freigelegt

admin
San Bartolomé – Im oberen Teil der Gemeinde gab es einst viele Landwege und Wanderwege, die man heute kaum noch kennt. Die Gemeinde hat es geschafft, einen großen Teil der Wege zu reaktivieren. Mit insgesamt 123.374 Euro und 23 Arbeitslosen, die über das Sozialprogramm der kanarischen Regierung für solche Arbeiten......
NewsWirtschaft & Branchen

Weinlese 2013 soll Werte von 2012 überschreiten

admin
San Bartolomé – Trotzt der Hitze im vergangenen August erwarten die Weinbauern einen neuen Ernterekord von über 63.260 Kilo Trauben (Wert aus dem vergangenen Jahr). Durch die Ansiedlung von einigen neuen Plantagen wird mit einer Zunahme bei der Ernte gerechnet. Es gab zwar auch Verluste bei der Ernte durch die......